Das neuklassizistische "Gebäude" wurde 1831 fertiggestellt nach einem Plan von Giuseppe Jappelli. Im Jahre 1842 wurde ein zweites Stockwerk errichtet. Im 19.jahrhundert war es ein bekannter Treffpunkt von Schriftstellern und Schauplatz von Kämpfen von Studenten (Februar 1848). Es ist immernoch Symbol der Stadt und Treffpunkt der Bürger. Es ist auch gekannt als "Café ohne Türen", weil es bis zum Ersten Weltkrieg 24 Stunden geöffnet war.
Piano Nobile und Museo del Risorgimento