Das Catajo erhebt sich ueber den Abhaengen des Montenuovo und ist umgeben von einem hellen Garten mit verschiedenen architektonischen und markanten Elementen. Das Bauwerk wurde zwischen 1570 und 1573 erbaut, wie die private Villa, auch wenn fuer ihre Stattlichkeit und ihrem befestigten Erscheinungsbild die Anrede "Burgschloss" nicht passend ist.
Die Villa wurde unter dem Projekt des Architekten Andrea della Valle erbaut, um den Fuehrer Pio Enea I der Obizzi zu bekommen damit in dieser Weise der militaerische Charakter wiedergespiegelt werden konnte.
Nach dem Ausloeschen der Familie wurde das Schloss erst an die Esten dann an die Habsburger weitergegeben, die es ausbeuteten.
Im Jahre 1929 wurde es endlich Besitz von der Familie Dalla Francesca, auch aktuelle Eigentuemer. Die Struktur, von imposanten Proportionen (mehr als 350 Zimmer), wird durch den wichtigen Ablauf an Fresken im inneren verschoenert. Maler war Gianbattista Zelotti mit architektonischer Partitur, in denen die Erlebnisse der Obizzi in chronologischer Reihenfolge geordnet sind.
Auch der ringsherum gehende grosse Park ist von grossem Interesse, mit Wasserwegen, Dachgaerten, jahrhundertealte Pflanzen, Brunnen (wunderschoen der Brunnen "Fontana dell'Elefante").