Den ganzen Tag über, beginnend mit der Eröffnung um 10.00 Uhr, werden die Flure und Säle des Museums die Künstler der Esapolis-Gruppe sehen, die ihre Werke ausstellen und große weibliche Figuren der Vergangenheit wie Marianne North, Vera Scarth-Johnson, Margaret Ursula Mee, Beatrix Potter und Maria Sybilla Merian in Erinnerung rufen. Außerdem wird Alfred Russell Wallace, der Vater der Biogeografie und Mitautor von Darwins Theorie über die Evolution der Arten, gewürdigt.
Es wird auch möglich sein, an zwei Arten von Workshopsteilzunehmen: “Das Tagebuch des Naturforschers” und “Die interaktive Ecke für Kinder”. Beide Workshops finden um 11.00 Uhr, 12.00 Uhr, 14.00 Uhr und 15.00 Uhr statt.
Im Workshop “Das Tagebuch des Naturforschers” lernen die Teilnehmer, einige unserer Insekten live zu zeichnen unter Anleitung der Künstler des Esapolis-Museums.
Im Workshop “Die interaktive Ecke für Kinder” haben die Teilnehmer die Möglichkeit, einige kreative Werke zu gestalten, immer in Anwesenheit einiger unserer charismatischsten Tiere und unter Anleitung eines Experten.
Stefano Faravelli, Autor, Künstler und Maler, der um 16.00 Uhr sein neuestes Buch „Auf nach Kap Hoorn“, ein Reisetagebuch, präsentieren wird, das von der Navigation auf der Adria zwischen Ushuaia und dem Beagle-Kanal erzählt und ein Missgeschick in der Patagonien zum Anlass für eine poetische und naturkundliche Erkundung macht. Mit Zeichnungen, Notizen und Reflexionen verknüpft Stefano Kunst, Natur und Erinnerung, um die Unermesslichkeit einer Landschaft darzustellen, die den traditionellen Karten entkommt. Das Buch wird auch vor Ort erhältlich sein.
Der Preis des Tickets beträgt das gleiche wie auf unserer Website angegeben: 12€ regulär, 10€ ermäßigt, 8€ Kinder.
Um an den Workshops teilzunehmen, genügt es, sich an der Kasse bei Ankunft anzumelden ohne zusätzliche Kosten: die Workshops sind somit kostenlos für die Besucher des Museums.
Unsere üblichen taktile Workshops werden nicht angeboten , da die Tiere während der anderen Workshops, die im Laufe des Tages stattfinden, live gesehen werden!
Info: 049 891 0189
segreteria@micromegamondo.com