Search
Close this search box.

Hinweise zum Abonnieren des Newsletters „Turismo Padova”

Hinweise gemäß EU-Verordnung Nr. 679/2016 - Allgemeine Datenschutzverordnung (DSGVO)

Hinweise gemäß EU-Verordnung Nr. 679/2016 – Allgemeine Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten (DSGVO) Diese Hinweise, die den betroffenen Personen gemäß der europäischen Verordnung Nr. 679/2016 zur Verfügung gestellt werden, regeln die Verarbeitung der personenbezogenen Daten, die Sie der Stadtverwaltung Padua für das Online-Abonnement des Newsletters „Turismo Padova”” zur Verfügung stellen.

Verantwortlicher für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten und Kontaktdaten – Art. 13 Abs. 1 Buchst. a)

Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist die Stadtverwaltung Padua, in der Person des derzeitigen Bürgermeisters, mit Sitz in Via del Municipio 1, 35122 Padua, E-Mail: risorseumane@comune.padova.it – zertifizierte E-Mail (Pec): protocollo.generale@pec.comune.padova.it

Datenschutzbeauftragter und Kontaktdaten – Art. 13 Abs. 1. b)

Der Datenschutzbeauftragte ist die Firma IPSLab srl mit folgender Adresse: Contrà Porti 16, 36100 Vicenza, E-Mail: info@ipslab.it – zertifizierte E-Mail (Pec): pec@pec.ipslab.it

Zweck der Verarbeitung und Rechtsgrundlage – Art. 13 Abs. 1 Buchst. c)

Der Verantwortliche verarbeitet die von Ihnen mit Ihrer Zustimmung mitgeteilten personenbezogenen Daten – gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. a) der DSGVO – zum Zweck der Eintragung in die Mailingliste „Turismo Padova“”, die den Zweck hat, Mitteilungen über die vom Fremdenverkehrsamt geförderten touristischen Initiativen zu versenden.

Unter „Zustimmung“ ist jede freie, spezifische, informierte und eindeutige Willensäußerung der betroffenen Person zu verstehen, mit der diese durch eine eindeutige bestätigende Erklärung oder Handlung zu verstehen gibt, dass sie mit der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten einverstanden ist. Die Zustimmung zur Verarbeitung kann jederzeit widerrufen werden.

Ort und Modalitäten der Verarbeitung – Art. 13 Abs. 2 Buchst. f) und Art. 29

Die frei zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden ausschließlich innerhalb des italienischen Staatsgebiets von Mitarbeitern der Stadtverwaltung Padua verarbeitet, die angewiesen, geschult und befugt sind, die Daten rechtmäßig zu verarbeiten, und zwar nach den Grundsätzen der Korrektheit, Rechtmäßigkeit, Transparenz, Angemessenheit und Nichtübermäßigkeit in Bezug auf die Zwecke der Erhebung und der anschließenden Verarbeitung.
Die Verarbeitung erfolgt mit Hilfe elektronischer oder anderweitig automatisierter Instrumente in einer Form und mit Mitteln, die die Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten gewährleisten. Dabei werden insbesondere spezifische technische, organisatorische und verfahrenstechnische Sicherheitsmaßnahmen beachtet, so dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Die Stadtverwaltung Padua kann sich bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, die sich im Besitz der Einrichtung befinden, auch Dritter bedienen. Diese Personen werden speziell als Auftragsverarbeiter gemäß Artikel 28 Absatz 4 der DSGVO benannt und gewährleisten ein hohes Maß an Erfahrung, Fähigkeiten, Zuverlässigkeit und Einhaltung der EU-Verordnung.
Die Verwendung von automatisierten Verarbeitungs- oder Entscheidungsprozessen oder von Prozessen, die darauf abzielen, ein Profil der betroffenen Person zu erstellen, ist nicht beabsichtigt.

Pflicht zur Bereitstellung der Daten – Art. 13 Abs. 2 Buchst. e)

Die Angabe der Daten für die Eintragung in die Mailingliste „Turismo Padova“ ist obligatorisch, um die entsprechenden Mitteilungen zu erhalten, und ohne sie ist es nicht möglich, den oben genannten Dienst zu nutzen.

Umfang der Datenübermittlung – Empfänger – Art. 13, Abs. 1 Buchst. e)

Die von der Stadtverwaltung Padua verarbeiteten Daten werden an das zu ihrer Verarbeitung befugte interne Personal weitergeleitet und nicht an Dritte übermittelt oder weitergegeben.

Art der verarbeiteten Daten – Art. 4 Nr. 1

Die verarbeiteten personenbezogenen Daten fallen unter die Kategorie der Identifikations- und Kontaktdaten der betroffenen Person.

Übermittlung von Daten ins Ausland – Art. 13 Abs. 1 Buchst. f)

Die Daten werden nicht in Drittländer außerhalb der Europäischen Union übermittelt.

Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten – Art. 13 Abs. 2 Buchst. a)

Die Daten werden gemäß den gesetzlich vorgesehenen Fristen aufbewahrt, vorbehaltlich der gesetzlich vorgesehenen Aufbewahrungspflichten, der Vorschriften des Leitfadens für die Verwaltung und den Fluss von Dokumenten der Stadtverwaltung Padua und des Leitfadens für die Aufbewahrung von Dokumenten der Stadtverwaltung Padua.

Rechte der betroffenen Person – Kapitel III der EU-Verordnung Nr. 679/2016

Als betroffene Person haben Sie das Recht, Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten zu verlangen, sie zu berichtigen, zu ergänzen, gegebenenfalls zu löschen oder deren Verarbeitung einzuschränken, oder der Verarbeitung zu widersprechen. Sie können auch eine Beschwerde bei der nationalen Aufsichtsbehörde “”Garante per la protezione dei dati personali”” einreichen, wie in Artikel 77 der EU-Verordnung Nr. 679/2016 vorgesehen.

Die betroffene Person kann jederzeit die Streichung aus der Mailingliste beantragen, indem sie sich über diesen Link abmeldet.

letzte Aktualisierung: 24.09.2020

 

Letztes Update: 16/09/2020

Resta in contatto

Iscriviti per ricevere aggiornamenti sugli eventi e le attività della città di Padova.