Die Klavierkonzerte gehen weiter mit dem Konzert des jungen Talents Elia Cecino am 24. November um 20:15 Uhr im Auditorium C. Pollini in Padua.
Das Programm des Konzerts, gemäß der Vision des Pianisten, führt uns auf einen musikalischen Weg, der die formalen und dramatischen Konventionen des Klavierrepertoires des 19. Jahrhunderts herausfordert und einen Blick auf die ersten Kompositionen des 20. Jahrhunderts wirft. Die Sonate op. 54 von Beethoven, die nur aus zwei Sätzen besteht, ist ein Beispiel für die kreative Freiheit des Komponisten. Die Sonate “Dalla strada” von Janáček ist ein Werk von erschütternder Intensität, ein Klagegesang des Protests und des Schmerzes, geschrieben zum Gedenken an einen Arbeiter, der während einer Demonstration in Brünn am 1. Oktober 1905 getötet wurde. Die Variationen über ein Thema von Schumann, geschrieben von Johannes Brahms nach dem gescheiterten Suizid Schumanns, sind von einer nachdenklichen und nostalgischen Atmosphäre durchdrungen. Das Programm schließt mit der Sonate Nr. 3 op. 23 von Skrjabin, “Stimmungen”, einem Werk, das von tiefem Mystizismus und Symbolik durchdrungen ist.
Elia Cecino, aus Treviso, geboren 2001, gewann 2019 den Premio Venezia und war nur wenige Jahre später der erste Italiener, der den Iturbi International Piano Competition 2023 in Valencia sowie den Sonderpreis für die beste Interpretation eines Beethoven-Konzerts und für die beste Interpretation von Chopin-Musik gewann. Seine Recitals 2021 und 2023 in der Cappella Paolina des Quirinalpalastes wurden live auf Rai Radio 3 übertragen. Neben Auftritten in den bedeutendsten Konzertsaalen ist er auch intensiv im Kammermusikbereich tätig. Er arbeitete unter anderem mit Mario Brunello anlässlich des 250. Geburtstags von Beethoven.
Das Konzert wurde in Zusammenarbeit mit CIDIM ETS organisiert und gehört zum Zyklus Ein Klavier für Padua, der den pianistischen Exzellenzen gewidmet ist und von der Fondazione CARIPARO unterstützt wird. Offenes Probespiel um 10:30 Uhr.
Für den Konzertkalender und die Programme der 69. Saison: www.amicimusicapadova.org
Es wird erinnert, dass die Abonnementkampagne für die 69. Saison der Konzertreihe noch läuft (Gesamt-, Teil- oder reduzierte Zyklen) und dass die Studierenden der UniPD und der Konservatorien für die Konzerte ein spezielles Ticket für 5 Euro erhalten können.
Für Informationen:
Amici della Musica di Padova ETS
Via Luigi Luzzatti 16b 35121 PADOVA – Italien
T +39 049 8756763
info@amicimusicapadova.org