Search
Close this search box.

Amici della Musica di Padova – Tartini Exploration and Concert

27 - 28 SEP 2025
Other

Samstag, 27. September enden die Tartinischen Erkundungen 2025. Auch in dieser Ausgabe hat die Reihe Wege, Klänge, alte und neue Kompositionen mit unerwarteten Verbindungen verwoben und folgt dem Erbe von Giuseppe Tartini. Ein Mosaik von Erfahrungen, das über das bloße Musikhören hinausgeht.

Die letzte der kulturellen Spaziergänge, die Tartini gewidmet sind, mit dem Titel “Zwischen Noten und Ideen“, beginnt um 15.15 Uhr an der Fontäne von Prato della Valle und wird, mit Stopps bei Santo, in der Via Cesarotti und in der Via San Francesco, die faszinierenden Verbindungen zwischen Tartini und dem Padovanischen Aufklärung erzählen. Um 17.30 Uhr endet der Spaziergang mit einem Violinkonzert in der Kirche von Santa Caterina. Hier wird nach der Einführung der Musikwissenschaftlerin Angela Forin der Geiger Matteo Rozzi zwei Sonaten von Giuseppe Tartini und in Uraufführung ein Hommage an Tartini, komponiert von Dario Michelon, einem Schüler der Kompositionsklasse von Maestro Giovanni Bonato am Conservatorio Pollini von Padua, aufführen. Der Geiger Matteo Rozzi hat neben seinen traditionellen akademischen Studien einen vertiefenden Weg in der Ausführungspraxis nach einem strengen philologischen Ansatz eingeschlagen und sich im Barockviolinspiel perfektioniert. Er ist bei bedeutenden Festivals und Konzertzyklen der Alten Musik präsent und findet einhellige Zustimmung von Publikum und Kritik.

Tartinische Erkundung am Samstag, den 27. September 2025

– 15.15 Uhr geführte Besichtigung (Treffpunkt: Fontäne von Prato della Valle)

Besuchte Orte: Santo im Freien, Via Cesarotti, Via San Francesco, Kirche von Santa Caterina

• freie Teilnahme mit verbindlicher Anmeldung: (bis zum vorhergehenden Freitag)

info@amicimusicapadova.org – 0498756763

Konzert: 17.30 Uhr, Kirche von Santa Caterina, Via C. Battisti 245, Padua

Matteo Rozzi Violine

Angela Forin Präsentation

Musiken von Giuseppe Tartini und Dario Michelon

• freier Eintritt im Rahmen der verfügbaren Plätze

Sonntag, 28. September um 17 Uhr, Kirche von S. Antonio Abate, Collegio don Mazza, Padua

Luca Gorla, Orgel

Musiken von J. S. Bach, J. L. Krebs, F. Mendelssohn-Bartholdy, A. F. Hesse, P. Magnanini, F. Peeters

Am Sonntag, dem 28., um 17 Uhr in der Kirche von S. Antonio Abate im Collegio don Mazza Orgelkonzert, geleitet von Luca Gorla, Inhaber einer der Orgelstunden am Pontificio Istituto Ambrosiano di Musica Sacra in Mailand. Luca Gorla gibt zahlreiche Orgelkonzerte, sowohl in Italien als auch im Ausland, und tritt im Rahmen bedeutender Veranstaltungen auf. Zu seinen Auszeichnungen gehört die besondere Erwähnung durch die Jury des Nationalen Kunstpreises 2019. Er ist künstlerischer Leiter des “Festival Organistico delle Province Lombarde”. Dichtes Programm, das mit Musik von Bach, Mendelssohn und anderen Musikern der großen deutschen Tradition beginnt und die Aufführung eines zeitgenössischen Werkes von Paola Magnanini umfasst, deren Originalstücke und zahlreiche Bearbeitungen und Orchestrierungen einen besonderen Platz in ihrer kreativen Laufbahn haben, wobei sie ein besonderes Talent für das Musiktheater zeigt. Ihr wurden Stücke für Chöre und Kammerensembles von vielen Musikvereinen und Festivals in Auftrag gegeben und sie experimentiert weiterhin mit neuen Gattungen und kommunikativen musikalischen Sprachen. Das Stück im Programm mit dem Titel Choralfantasie wurde ausdrücklich von den Amici della Musica von Padua in Auftrag gegeben.

Eingang frei.

Für Informationen: www.amicimusicapadova.org – info@amicimusicapadova.org Tel. 049 8756763

tag:

Padova

Es könnte Ihnen interessieren

Concerti d’Autunno

Padua Urbs Organs “Comparisons”

Concerti d’Autunno

Concerti d’Autunno

Resta in contatto

Iscriviti per ricevere aggiornamenti sugli eventi e le attività della città di Padova.