Berühren, sehen, hören: Im Museo Eremitani wird das für alle möglich sein. Mit diesem Ziel haben die Museen der Gemeinde Padua ein kleines Festival der Zugänglichkeit ins Leben gerufen, das den Herbst in den Räumen der archäologischen Abteilung, in den Bereichen der mittelalterlichen und modernen Kunst, in den Klöstern und in der Kapelle der Scrovegni zum Leben erwecken wird.
Etwa zwanzig Veranstaltungen, vom 20. September bis zum 4. Dezember, zwischen Workshops und Führungen mit Experten, “um die Kunstwerke auf barrierefreie Weise zu erleben”, sagt der Kulturreferent der Stadt Padua, Andrea Colasio, “und sicherzustellen, dass Schönheit und Kultur von allen Besuchern vollumfänglich erfahren und erlebt werden können”. Tatsächlich wird es für Sehbehinderte möglich sein, zu berühren oder über Braille zu lesen, und für Gehörlose wird es durch die Gebärdensprache verständlich sein.
Die Aktivitäten, einige davon für die Kleineren und andere auch für erwachsene Besucher, sind völlig kostenlos, jedoch ist der Zugang ausschließlich mit vorheriger Anmeldung möglich, wobei einige Plätze bei bestimmten Veranstaltungen für Menschen mit Behinderungen reserviert sind.
Die Anmeldung ist möglich durch eine E-Mail an museicivicipadova.prenotazioni@gmail.com oder telefonisch unter 049/8204536 (von Montag bis Freitag, von 9 bis 14 Uhr).
Ein Herbst im Zeichen der Zugänglichkeit im Museo Eremitani! Alle Veranstaltungen sind kostenlos.
Die Aktivitäten stehen allen offen; einige Plätze sind für Menschen mit Behinderungen reserviert.
Die Initiative wird dank des Beitrags der Region Venetien L.R. 17/2019 – Ausschreibung für kulturelles Wohlfahrtswesen realisiert.