Ein weiteres musikalisches Highlight für die Ausgabe 2025 des Padova Jazz Festival: Am Samstag, den 22. November um 21 Uhr, wird das Teatro Verdi ein Konzert von Cécile McLorin Salvant ausrichten. Die Sängerin, die schon in jungen Jahren die Aufmerksamkeit auf sich zog mit ihrer kühnen Stimme, kommt nach einem kontinuierlichen und unaufhaltsamen Erfolg, der sie an die Spitze der internationalen Jazzszene führte, nach Padua mit einem Set von großer künstlerischer Reife, begleitet von Mathis Picard am Klavier, Yasushi Nakamura am Kontrabass und Kyle Poole am Schlagzeug.
Cécile McLorin Salvant ist eines der Aushängeschilder der neuen Generation von Jazzgesang-Ikonen, die tief mit der afroamerikanischen Matrix verbunden sind. Innerhalb weniger Jahre hat sie die Prognose, die Stephen Holden von der New York Times bei ihrem Debüt gemacht hat, voll und ganz bestätigt: “Wenn jemand das Erbe der drei Großen – Billie Holiday, Ella Fitzgerald und Sarah Vaughan – weitertragen kann, dann ist es diese junge Virtuosin”.
In ihrer persönlichen Sicht auf die afroamerikanische Musik sind Jazz, Vaudeville, Blues und Folk eng miteinander verbunden. Die Themen, die in den Liedern behandelt werden, oft aus vergessenen Repertoires wiederentdeckt, sind ‘stark’ und ermöglichen es ihrer Stimme, all ihre interpretatorische Intensität zu zeigen, unterstützt von einem umfangreichen Register, dessen perfekte Beherrschung die klassische, opernhafte Ausbildung offenbart.
Das Padova Jazz Festival wird von der Kulturvereinigung Miles organisiert, die von Gabriella Piccolo Casiraghi geleitet wird, in Zusammenarbeit mit der Kommunalverwaltung und der Regionalverwaltung, mit der Unterstützung von Bosco Costruzioni und Volksbank sowie mit Unterstützung des Ministeriums für Kultur.
Informationen:
Kulturvereinigung Miles
Via Montecchia 22 A, 35030 Selvazzano (PD)
Tel.: 347 7580904
E-Mail: info@padovajazz.com
Web: www.padovajazz.com