Die XVIII. Ausgabe des Pride Village geht in die Vollen mit vier Abenden, die von Leichtigkeit, Inklusion und Show geprägt sind. Vom Mittwoch, den 11. bis Samstag, den 14. Juni, empfängt das Festival das Publikum zwischen Komik, Live-Musik, Dinner-Show und Dancefloor für alle Geschmäcker.
Es beginnt mit der weltweiten Premiere der „Che Fico! Comedy Show”, die am Mittwoch auftritt, mit einem großen Protagonisten der italienischen Komik: Pippo Franco, begleitet von den Komikern Giacomo Cona und Roberto De Marchi.
Am Donnerstag ist es Zeit für den kreativen Aperitif von Fluidò, dem historischen Format von Radio Company, das das Publikum zu einer glänzenden Dinner Show in Drag und der großen Pop-Party der Company Night führen wird.
Um das Wochenende einzuleiten, folgt die ABBA Show am Freitag, den 13.:
Eine mitreißende Show, die die ikonischen Stimmungen des berühmten schwedischen Quartetts mit originalen Kostümen, Choreographien und großen Hits, zu denen getanzt werden kann, zurückbringt.
Die Nacht geht weiter auf einem doppelten Dancefloor, mit Mattia Martini auf der Außenbühne und dem Duo Ovren & Thomas De Marchi im Main Room.
Am Samstag, den 14. endet der Abend mit Maria Tomba, einer der interessantesten Stimmen der neuen italienischen Szene, die von Sanremo Giovani 2025 zurückkehrt und Gewinnerin des Premio Icona Futura ist. Danach gibt es zwei Seelen für die letzte Nacht: zum einen den queer-pop Sound von Babel DJ, zum anderen die sinnliche Atmosphäre von Les Folies de Pigalle, mit Claudio Di Rocco und Andy J auf der klimatisierten Innenbühne.
Jede Nacht kann das Publikum zudem in die einladende Atmosphäre des Village Garden eintauchen, dem pulsierenden Herzen des Pride Village: einem weitläufigen, mit Living-Zonen ausgestatteten Grünbereich, um sich zu sozialisieren, zu entspannen oder einen Aperitif in einer der sieben Barstationen, einschließlich einer Weinstube, einer Ginerie und einem Café, zu genießen. Für das Abendessen bieten vier thematische Restaurants – darunter Automato Pizza und Heddy Food, das auf erste Gänge spezialisiert ist – und einige der beliebtesten Lokale im Stadtzentrum, wie B Gall Drink & Restaurant, Ginkgo Sushi und Bar Rosti ihren Sommergarten zum Festival an und machen es zu einem geselligen und einzigartigen Raum.
Um das Erlebnis abzurunden, das brandneue Sport Village, mit Feldern für Beachvolleyball und Basketball, stehen dem Publikum zur Verfügung, um frei teilzunehmen oder zuzusehen. Die Felder können über die App Beach Volley Padova reserviert werden, die auch die Anmeldung zu Turnieren oder offenen Kursen für alle ermöglicht.
Jede Bühne wird zudem ihre exklusive Área Privé haben, in der es möglich sein wird, einen Tisch mit einem speziellen Premium-Barreservierung direkt vor der Bühne zu buchen, um das Erlebnis noch fesselnder zu gestalten.
Samstag, den 14. Juni: Maria Tomba und die verbotenen Nächte von Pigalle
Der Samstag des Pride Village ist der am meisten erwartete Abend der Woche, ein überwältigender Mix aus Musik, Shows und Nachtleben. Am 14. Juni beginnt es mit Unterhaltung auf 360°, zwischen Sport, Abendessen und spektakulären Aufführungen im Herzen des Village.
Schon beim Eintritt bieten der Garden und das Sport Village einen mit Feldern für Beachvolleyball und Basketball ausgestatteten, grünen Bereich, Living-Zonen zum Sozialisieren und ein reichhaltiges und vielfältiges gastronomisches Angebot, das auch während der Dinner Show, die den ersten Teil des Abends begleitet, genossen werden kann.
Auf der Palco Arena tritt eine der frischesten und vielversprechendsten Stimmen der italienischen Musikszene auf: Maria Tomba, eine Singer-Songwriterin aus Verona, Jahrgang 2002, die bei Sanremo Giovani 2025 mit dem Song Goodbye (voglio good vibes) protagonistisch war, der sie auf die Bühne des Festivals in der Kategorie Neue Vorschläge brachte.
Maria, eine sensible und originelle Autorin, begann schon in sehr jungen Jahren Musik zu schreiben, indem sie Poesie, persönliche Erfahrungen und eine ironische Sicht auf die Welt miteinander verbindet. Ihre Lieder sind eine bunte Reise zwischen Traum und Realität, in der die Freiheit des Ausdrucks im Mittelpunkt steht. Kürzlich wurde sie mit dem Premio Icona Futura im Rahmen des ersten Premio Queer, der mit dem Festival von Sanremo verbunden ist, ausgezeichnet und gilt als eine der neuen Symbolstimmen einer freien und bewussten Generation. Ihr Album Requiem (per un sogno), das im Februar 2025 erschienen ist, bestätigt ihre musikalische Identität und künstlerische Reife.
Mit Einbruch der Nacht teilt sich der Abend in zwei Dancefloors für ebenso viele Erfahrungen.
Auf der Außenbühne, kehrt Babel DJ zurück, Protagonist der Histerikə-Nächte in Reggio Emilia, mit einer mitreißenden, queer und pop-inspirierten Musikauswahl, die das gesamte Village bis in die frühen Morgenstunden zum Tanzen bringt.
Auf der klimatisierten Innenbühne erwachen die Lichter von Les Folies de Pigalle: Eine Reise zwischen Verlangen und Transgression mit den Gast-DJs Claudio Di Rocco, einer Legende der italienischen House-Musik, die jahrzehntelang eine bedeutende Figur im Cocoricò war und auch in den prestigeträchtigsten Clubs Europas, darunter das Ministry of Sound in London, aufgetreten ist; neben ihm Andy J, ein Treviso-Urheber, der bei zahlreichen One-Nights und residierenden in den ikonischsten Lokalen Nordostitaliens bekannt ist. Sein musikalischer Stil reicht von House bis Elektronik, mit einer energetischen und fesselnden Auswahl. Gemeinsam werden sie die elektrische und sinnliche Atmosphäre der Pariser Nächte im berühmten Viertel Pigalle wieder aufleben lassen.
Eintritt frei von 19 bis 21 Uhr; 9 Euro von 21 bis 23:30 Uhr; 18 Euro mit 1 inkludiertem Getränk von 23:30 bis 4 Uhr
Das Pride Village befindet sich im Messegelände von Padua mit Zugang über die Via Rismondo, Eingang M – Halle 8.
Die Parkplätze sind über die Via Rismondo (Porta L – Eingang M) zugänglich. Zudem sind mehrere Bereiche in der Via Goldoni, Via Berlinguer und Via Piccinato (blaue Streifen kostenlos von 20 bis 8 Uhr) vorhanden.
Mittwoch: Eintritt frei von 19 bis 2 Uhr
Donnerstag: Eintritt frei von 19 bis 2 Uhr
Freitag: freier Eintritt zwischen 19 und 21 Uhr, 9 Euro zwischen 21 und 4 Uhr
Samstag: freier Eintritt zwischen 19 und 21 Uhr, 9 Euro zwischen 21 und 23:30 Uhr, 18 Euro mit 1 inkludiertem Getränk von 23:30 bis 4 Uhr
Dank der Unterstützung von Ticketmaster besteht während der Veranstaltungen die Möglichkeit, Tickets im Voraus zu kaufen und die Warteschlange an der Kasse zu umgehen.
Die XVIII. Ausgabe des Pride Village wird mit der Unterstützung der Gemeinde Padua organisiert. Partner des Village sind: Martini, Heineken, Redbull, KIWI Vapor, Doreca. Aufbau: Cobra Service und Italia Service. Medienpartner: Radio Company, Rivista Vero, Village News.
Für Informationen und das vollständige Programm
https://www.pridevillage.it/