Persönliche Ausstellung:
“ERZÄHLUNGEN – VISUELLE WEGE INSPIRIERT VON DER SPOON RIVER ANTHOLOGIE, VON EDGAR LEE MASTERS”
Von der Künstlerin Gabriela Spiller – mit Unterstützung des Kulturamts der Stadt Padua.
Vom 24. Juli bis 7. September in der Sala della Gran Guardia, Piazza dei Signori, Padua
Eröffnung: Donnerstag, 24. Juli um 17:30 Uhr, mit einer Vorstellung von Maria Palladino und Musik von Elisa Marzutto an der keltischen Harfe.
Öffnungszeiten: Dienstag – Sonntag, 10:00 – 13:00, 16:30 – 19:30. Freier Eintritt.
“Erzählungen” stellt einen visuellen und introspektiven Weg dar, der in der Sprache der zeitgenössischen Kunst realisiert wurde und das Ziel einer intimen und tiefen kommunikativen Teilhabe mit dem Zuschauer verfolgt, die verborgene emotionale Saiten in jedem berührt, genau wie die Epitaffen des Meisterwerks von Masters Lasterlassen Laster und Tugenden, Vorzüge und Mängel, Sünden und Bedauern der Protagonisten, die in der ersten Person erzählen, und so ihre eigene Lebensgeschichte perpetuieren, um sie dauerhaft für Gedächtnis und Reflexion zu bewahren.
Es handelt sich um einundzwanzig große Leinwände aus Ferrara-Hanf, die Erzählungen aus der “Anthologie” übersetzen, sowie zwei Werke mit dem Titel “Der Hügel”, eine die ursprüngliche des Buches und eine Interpretation mit aktuellem Blick, nebst einer persönlichen Erzählung und drei Keramikvasen im Raku-Stil. Die Leinwände, die wie Portale sind, zu denen man sich nähern und sich diskret mit empathischem Empfinden anziehen und in die beschriebenen Geschichten einlassen und darin wiedererkennen kann, während sie die feine Grenze zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Existenz und Nichtexistenz, Individualität und Kollektivität aufheben.
GABRIELA SPILLER Malerin und Bildhauerin aus Vicenza, aufgewachsen ohne jegliche akademische Ausbildung, aber mit guten Lehrern, hatte eine lange Inkubationszeit, in der sie zahlreiche Techniken und Stile, von Keramik bis zu plastischen Techniken, immer im Bereich der Abstraktion, sowie familiären Verpflichtungen verfeinert hat. Die Keramik und die Skulptur zwangen sie zur harten Schulung mit Materialien und Ausdrucksformen. Reich an Fantasie und äußeren Anregungen, entschied sie sich, die unterschiedlichsten Materialien zu verwenden, mit denen sie lebt und die sie mit großer Geschicklichkeit und Ausdruckskraft zu manipulieren versteht. Ein großes Temperament, kombiniert mit der Berechnung von Risiken und Abenteuern, erlaubte es ihr, formale Lösungen von großem Interesse und dichten Chromatismus zu entwickeln. Außerdem ermöglichte es ihr, schnell die neu eroberten Etappen zu überschreiten und sich auf neue Ziele zu begeben, wie kürzlich die Landschaft und die Blumen, die in Lösungen faszinierender Chromatik auftraten.
Für Informationen und Kontakte: gabriela@gabrielaspiller.it www.gabrielaspiller.it