Neue Modelle, um die Territorien, Kunst- und Geschichtsorte oder das kulturelle und menschliche Erbe von Unternehmen zu erzählen und zu erleben, dank der Integration von künstlerischen Sprachen, Kreativität und digitaler Innovation. Dies wird von der Genossenschaft und sozialen Theaterunternehmung TOP Teatri Off Padova im Forschungs- und Aktionsprojekt “NNeT – Neue Narrative und Territorium”, finanziert von der Europäischen Union – Next Generation EU im Rahmen der Kaskaden Ausschreibungen des Projekts Pnrr iNEST Spoke 6 (Tourismus, Kultur und kreative Industrien – Triveneto und Mezzogiorno), dessen Lead-Partner die Universität Ca’ Foscari Venedig ist, erkundet.
Die Ergebnisse des Projekts, an dem der Partner Fablab Castelfranco Veneto beteiligt ist, werden während der Veranstaltung “Zwischen Theater, neuen Technologien und KI: wie man das kulturelle Erbe und das Territorium erzählen und aufwerten kann” präsentiert, die am Freitag, 24. Oktober 2025 um 17 Uhr im Teatro Sanclemente, dem Standort von TOP inmitten des Industriegebiets von Padua (via Messico snc, ehemalige Kirche der Granze) stattfindet. Es ist nicht nur eine Präsentation, sondern auch eine kreative und standortspezifische Performance, die den Teilnehmern die Möglichkeit gibt, durch eine direkte und immersive Erfahrung innovative Erzählformen zu erleben, die aus der Begegnung von Daten, Theater und neuen Technologien entstehen. Eingeleitet wird die Veranstaltung von Fabrizio Panozzo, Professor für Kulturpolitik an der Universität Ca’ Foscari Venedig und Verantwortlicher für Spoke 6 von iNEST.
Die Teilnahme ist frei, die Plätze sind begrenzt. Zur Anmeldung schreiben Sie an info@teatrioffpadova.com.