Rassegna Teatro Ferrari – Lo sciopero delle bambine

15. NOV 2025
Other

Produktion PEM Theatralische Lebensräume präsentiert Der Streik der Mädchen.

Tickets: 16 € Vollpreis; 14 € für über 65-Jährige und unter 30-Jährige; 8 € für Studenten.

Im Juni 1902 zog ein Umzug von Mädchen durch das Zentrum Mailands. Sie sangen die Hymne der Arbeiter und marschierten zur Kammer für Arbeit.

Es waren die sogenannten “piscinine”, was im Mailänder Dialekt einfach “die Kleinen” bedeutet: Mädchen, genauer gesagt, Kinder, die als Lehrlinge bei den Schneiderinnen und Schneidern der Stadt arbeiteten. Die Kleinste war gerade einmal sechs Jahre alt und die Größte erst vierzehn, und ihre Kindheit, die weit entfernt war von dem, was wir uns heute vorstellen könnten, verbrachten sie mit erschöpfender und schlecht bezahlter Arbeit in ungesunden Bedingungen und unter ständiger Bedrohung von Missbrauch und Ausbeutung.

Ihr Streik war der erste Kinderstreik in der Geschichte Europas.
Diese winzigen Wesen kämpften gegen die Giganten ihrer Zeit. Und ihr Mut, ihre naive Entschlossenheit erlangten schließlich einen unvorstellbaren Sieg, der einen Meilenstein im Kampf um die Arbeitsrechte markierte.
Eine vergessene Geschichte, die es wert ist, ans Licht gebracht zu werden, erzählt wie ein Märchen, in dem Poesie und Ironie sich genau so vermischen wie in der Stimme der Mädchen.

Heute erinnert sich niemand mehr daran, wer die piscinine waren. Wie sich niemand mehr die Härte und das Elend der Welt, in der sie lebten, vorstellen kann.
Es ist eine dieser Geschichten, deren Spuren die Zeit bedeckt hat. Nur wenige Namen und einige Sätze aus den Zeitungen jener Zeit sind überliefert. Dennoch spricht ihre Geschichte auf direkte und kraftvolle Weise zu uns.
Vielleicht, weil die gewaltsamen Ungerechtigkeiten und die brennenden Ungleichheiten ihrer Zeit eine Vorahnung von dem zu sein scheinen, worauf unsere Welt zusteuert. Oder vielleicht, weil ihr Streik uns erzählt, dass kein Recht erkämpft oder verteidigt wird, ohne Risiko, ohne sich einzubringen, und dass der Weg zur Demokratie ein ständiges Bemühen ist, bei dem man nicht zurückweichen kann.
So wird es zur Notwendigkeit, die Epen dieser anonymen Mädchen zu erzählen, dieser kleinen Kreuzfahrt, die zwischen den Zeilen der großen Geschichte verloren ging.
Uns zu fragen, was vor 120 Jahren geschah, dient nicht nur dem Verständnis der Gegenwart: Es lehrt uns, die Zukunft zu gestalten.
Eine Geschichte, die wir insbesondere wieder aufbauen wollen, indem wir das Leben dieser kleinen Frauen ans Licht bringen, denen, neben anderen, auch das Recht auf Kindheit entzogen wurde und die in der gemeinsamen Solidarität und im Kampf eine menschliche und soziale Erlösung fanden.

Für Infos: https://www.piccionaia.org/evento/lo-sciopero-delle-bambine-ferrari/

tag:

Via Andrea Palladio, 1, Camposampiero PD
+39 366 6502085

Es könnte Ihnen interessieren

Padova Jazz Festival – Max Ionata & Hammond Groovers concert

Concerti d’Autunno

Cabaret with Rocco Barbaro at the Piccolo Teatro

Concerto – Festa della Madonna della Salute

Resta in contatto

Iscriviti per ricevere aggiornamenti sugli eventi e le attività della città di Padova.