“Zeitgenössische Reise durch die Renaissancehöfen”
Valentina Fin, Stimme
Cohors (Marcello Abate, Gitarre – Manuel Caliumi, Altsaxophon – Camilla Monga, Tänzerin)
Programm
Cohors ist ein originelles Projekt von Valentina Fin, gefördert von der Kulturvereinigung 4’33”, das durch ein Künstlerresidenz für die Fondazione Palazzo Te in Mantua Gestalt annahm.
Das Ensemble führt Forschungs- und Arrangierarbeiten an renaissancistischen und barocken Stücken der italienischen Belcantitradition durch, dank der Praxis der Improvisation in einem virtuosen Dialog zwischen dem Jazz, der dies zu einem seiner grundlegendsten Werte macht, und der Musikkultur der europäischen Höfen der Renaissance: der barocken Musik.
Ausgehend von einigen musikalischen Stücken von Komponisten wie Monteverdi, Purcell, Gesualdo und Dowland, die an den aktivsten Höfen Europas während der Renaissance (London, Mantua, neapolitanischer Aragonien und die Flamen) wirkten, arbeiten die Musiker und die Choreografin nicht nur an der Neuinterpretation des Materials, sondern schaffen eine wahre musikalische Reise, die geschriebene und improvisierte Teile mit experimentellen Momenten der conduction wechselt, um über eine einfache zeitgenössische Transposition der alten Musik hinauszugehen und ein dramatisches und expressives Mittel zu werden, das Gesten und Handlungen beeinflusst und die Leidenschaften der menschlichen Seele beschreibt, während es Zerbrechlichkeit und Romantik durchquert.
Cohors ist eine Klangnarration, die die alte Musik als wahres Anachronismus interpretiert, eine zeitlose Musik mit fast esoterischen und ungreifbaren Grenzen.
Informationen
Die Bar des Barco Teatro ist von 19.00 bis 20.15 Uhr geöffnet, mit schmackhaften Cicchetti und Aperitifs, zubereitet von der Chefköchin Claudia Fioraso von Clafè Lab, die man während des Konzerts oder davor genießen kann.
Alle Konzerte werden immer von erfahrenen Musikwissenschaftlern eingeleitet, die dem Publikum die Themen der verschiedenen Repertoires vorstellen.
Reservierungen und vollständiges Programm auf der Website www.barcoteatro.it