Im Palazzo Zuckermann treffen Kunstwerke und Kreativität in einer ungewöhnlichen Ausstellung aufeinander, die vom 23. Mai bis 29. August stattfindet und in der ein Museum, zwei Kunstgymnasien und eine Kulturvereinigung die Hauptakteure sind. An dem Projekt, das die Ausstellung “Kontaminationen der Kunst. Zeichnungen und Stickereien aus den Werken des Museums Bottacin” zum Leben erweckt, sind das Kunstgymnasium “Amedeo Modigliani” und das Kunstgymnasium “Pietro Selvatico” in Padua sowie die Vereinigung “Padova Ricama l’Arte” beteiligt, die auf ihre eigene Weise das, was in den Räumen des Museums Bottacin ausgestellt ist, neu interpretiert haben.
Die vorangegangene Arbeit der Beobachtung, des Studiums und der Analyse, die von den Schülerinnen und Schülern in den Räumen des Museums durchgeführt wurde, war grundlegend für die Schaffung origineller Kunstwerke, wie die Eule, die im Plakat der Ausstellung dargestellt ist, das von Edoardo Piovan, einem Schüler des Modigliani-Gymnasiums, erstellt wurde, zusammenfasst. Die von den Schülern geschaffenen malerischen Tafeln waren dann Inspirationsquelle für weitere Bearbeitungen durch erfahrene Stickerinnen, die weitere Kunstwerke mit der Nadel geschaffen haben. So hat das Zusammenkommen von Museum, Schule und kultureller Vereinsarbeit zu einer fruchtbaren Reihe von “Kontaminationen der Kunst” geführt, ein Ergebnis der Möglichkeit, die den Schülern und den Künstlerinnen des Stickens geboten wurde, in verschiedenen Ausdrucksformen zu interagieren.
Das Ergebnis hat einmal mehr gezeigt, dass die künstlerische Sprache ihrer Natur nach keine Grenzen kennt, sodass die geschaffenen Werke innerhalb des Ausstellungsweges des Museums Bottacin in einem wechselseitigen Prozess der Aufwertung mit den Exemplaren der historischen Sammlung angeordnet sind.
Eröffnung am Freitag, den 23. Mai, um 11:00 Uhr
Informationen
Öffnung für die Öffentlichkeit bis Freitag, den 29. August 2025
Öffnungszeiten: 10-19 Uhr, von Dienstag bis Sonntag (Montag geschlossen, keine Feiertage) Museum Bottacin (zweite Etage Palazzo Zuckermann) – Corso Garibaldi, 33 Padua
Eintritt mit Ticket der städtischen Museen von Padua