Vierzig Jahre nach dem Tod von Gino Cortelazzo (Este, 1927-1985) widmen die Stadtmuseen von Padua dem Bildhauer eine Ausstellung im Oratorio di San Rocco, die vom Professor Giovanni Bianchi, Professor für zeitgenössische Kunstgeschichte an der Universität Padua, kuratiert wird, mit der Unterstützung des Fachbereichs für Kulturgüter der gleichen Universität und der Aufsicht eines wissenschaftlichen Ausschusses, bestehend aus Stefano Annibaletto, Giovanni Bianchi sowie den beiden Kindern des Künstlers, Guido Cortelazzo und Paola Cortelazzo.
Es werden auch die Kreationen von Künstler-Schmuck präsentiert, die von Cortelazzo als „tragbare Werke“ konzipiert wurden und ihm ermöglichten, seine Kreativität auf originelle Weise auszudrücken; eine kontinuierliche Keimung von Formen als Bekundung seines fantastischen Impulses. Cortelazzo schöpfte somit stets Inspiration aus der Natur, interpretierte sie jedoch durch eine persönliche plastische Sprache, die darauf abzielte, die organischen Formen und die Lebensrhythmen der natürlichen Welt zu erfassen.
Die Eröffnung der Ausstellung findet am Donnerstag, den 10. Juli, um 18:00 Uhr statt..
Informationen Öffnungszeiten für die Öffentlichkeit vom 11. Juli bis 21. September 2025 Öffnungszeiten: von Dienstag bis Sonntag, von 9.30 bis 19.00 Uhr (Montag geschlossen) Oratorio di San Rocco – via Santa Lucia 59, 35139, Padua
Eintritt frei
Öffnungszeiten 09.30 – 19:00
Informationen Tel. 049 8753981
cultura@comune.padova.it