Von einem außergewöhnlichen antiken Schatz, der sich im numismatischen Sammeln des 14. Jahrhunderts verliert, bis zu den Sammlungen, die auch heute noch die Sammlungen der städtischen Institutionen nähren und wertvoll machen. Die Verbindung von Padua zur Welt der antiken Münzen ist stark. Und heute bezeugen dies, indem sie auch wertvolle Dokumente und unveröffentlichte Funde ans Licht bringen, drei kulturelle Säulen der Stadt: die Gemeinde Padua mit den städtischen Museen, die Universität Padua mit dem Institut für Kulturgeschichte und die Bibliothek des Bischöflichen Seminars von Padua. Gemeinsam präsentieren sie die Ausstellung “Unvergleichliche Medaillen… von… erhabener Antike. Die Kultur der antiken Münze in Padua zwischen dem 16. und dem 20. Jahrhundert”, die mit der Unterstützung der Fondazione Cassa di Risparmio di Padova e Rovigo realisiert wurde.
Die Ausstellung, die vom 26. September bis zum 16. November 2025 im Palazzo Zuckermann stattfindet, hat zum Ziel, die numismatische Tradition des Gebiets nachzuvollziehen, indem sie mit Münzen, Medaillen, Prägungen, Manuskripten, Fotografien und Druckwerken nicht nur die Sammlungen, die noch heute in Padua vorhanden sind, sondern auch die Beziehung zur padovanischen und venetischen Kultur illustriert, die weiterhin verwurzelt und vital ist.
Eröffnung am Freitag, den 26. September 2025, um 12 Uhr – Foyer Palazzo Zuckermann.
Es sind kostenlose geführte Besichtigungen für die Tage 28. September, 11. und 26. Oktober, 8. November 2025 um 11:00 Uhr geplant.
Zur Reservierung schreiben Sie an: museo.bottacin@comune.padova.it.
Infos
Palazzo Zuckermann corso Garibaldi 33
26. September – 16. November 2025
Dienstag bis Sonntag 10 – 19 Uhr
Freier Eintritt
https://padovamusei.it/it/eventi-e-mostre/medaglie-incomparabilidisublime-antichita