Über dreißig Jahre nach dem Tod des Bildhauers Renato Vanzelli widmen die Civici Musei di Padova dem Künstler eine Retrospektive, die seinen gesamten kreativen Werdegang nachzeichnet.
Die Ausstellung, die vom 29. November 2025 bis zum 1. März 2026 im Palazzo Zuckermann stattfindet, wurde mit Unterstützung der Fondazione Cassa di Risparmio di Padova und Rovigo und unter der Schirmherrschaft des Departments für Kulturgüter der Universität Padova realisiert.
Der Rundgang, der im Museum für angewandte Kunst stattfindet, präsentiert die berühmten Bronzeskulpturen, mit denen Vanzelli seit den Fünfzigerjahren an bedeutenden Veranstaltungen wie der Biennale d’Arte Triveneta, dem Internationalen Bronzetto-Preis und der Biennale del Metallo in Gubbio teilnahm.
Neben den bekanntesten Werken hebt die Ausstellung zum ersten Mal eine bisher wenig bekannte Produktion hervor, die der Bildhauer zwischen den Fünfziger- und Sechzigerjahren des zwanzigsten Jahrhunderts geschaffen hat, in einem Zeitraum, in dem Vanzelli noch stark mit dem Kunstinstitut “Pietro Selvatico” in Padova verbunden war, wo er ausgebildet wurde und wo er das Ziselieren und Treiben unterrichtete.
Abgerundet wird der Rundgang durch die Arbeiten der Achtziger und Neunziger Jahre, in denen der Bildhauer allmählich das Bronze aufgegeben hat, um sich Materialien “armer” Art wie Holz, Blei, Silber und Wachs zu widmen, und ein neuer Zyklus von Wandarbeiten zu schaffen, der weiterhin auf Dreidimensionalität und geometrischer Strenge basiert.
Begleitet wird die Retrospektive von dem Dokumentarfilm von Pierantonio Tanzola, der die künstlerische und menschliche Geschichte des Autors rekonstruiert und dem Publikum ein weiteres, neuartiges Mittel zur Vertiefung anbietet.
Die Ausstellung wird am Freitag, den 28. November 2025, um 17:30 Uhr im Palazzo Zuckermann eröffnet.
Informationen
“Renato Vanzelli (1932 – 1993) Atelier des Künstlers”
Palazzo Zuckermann, Corso Garibaldi 33, Padova
29. November 2025 – 1. März 2026
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10 – 19 Uhr
Eintritt frei