Search
Close this search box.

Kirche der Schmerzhaften Muttergottes in Torresino

Religiöse Gebäude

Das Gebäude wurde auf den Fundamenten des alten Oratoriums errichtet, das sich in der Nähe eines Turms der Stadtmauer befand, der als „Torresino” bekannt war.

Noch heute krönt ein Türmchen die Kuppel und zeigt ein Bildnis der Schmerzensreichen Jungfrau, die ab 1450 Wunder vollbrachte. Die Inschrift über dem Haupteingang zeugt von der Grundsteinlegung im Jahr 1718 und der Fertigstellung des Bauwerks im Jahr 1726.

Die Fassade zeigt ein Zusammenspiel von perspektivischen Ebenen, das die Dynamik der Backsteinstruktur hervorhebt, die durch geschwungene Flächen bereichert wird: In den gebrochenen Ecken sind Säulen eingefügt, während in den Seitenflügeln die einfache Anordnung bevorzugt wird. Der dreieckige gebrochene Giebel wird von Flachreliefs umspielt und von Statuen gekrönt. Der schlanke zylindrische, zinnenbewehrte Glockenturm verbindet das Atrium mit dem zentralen Baukörper und unterstreicht die malerische Wirkung des Gesamtbildes. Der Innenraum hat einen zentralen Grundriss mit einem großen rechteckigen Atrium und drei apsidalen Kapellen.

Aus der Werkstatt der Bonazza, den führenden Bildhauern Paduas aus dem 18. Jahrhundert, stammen die Statuen der Tugenden in den Seitennischen.

In der Mitte, unter der von korinthischen Säulen getragenen Kuppel, befindet sich der 1978 von Carlo Scarpa entworfene Hauptaltar. Er besteht aus einer Platte aus poliertem schwarzem Marmor mit einem Rahmen aus Messing, der an den Rändern abgesenkt und geformt ist, sowie aus quadratischen Säulen aus Messing und Stahl. Der Fußboden ist ein Mosaik aus polychromen Marmorsteinen.

Das architektonische Gesamtbild entspricht dem barocken Geschmack der Borromäer und ist einzigartig in der Stadt Padua.

 

Mo bis Sa 18:30-19:30 / So 11-12:30

Eintritt frei

Tag:

Via Andrea Memmo, 47, Padova
http://www.parrocchiadeltorresino.it/
torresino@diocesipadova.it
(0039) 049 8758525

Resta in contatto

Iscriviti per ricevere aggiornamenti sugli eventi e le attività della città di Padova.