Die Föderation des Camposampierese lädt alle Kinder und ihre Familien ins Theater ein, um “Alice im Wunderland” zu sehen.
Was macht man, wenn man ein weißes Kaninchen mit einer Weste sieht, das über die Wiese rennt und eine Taschenuhr konsultiert? Man folgt ihm, natürlich. So beginnt Alices Abenteuer in einer seltsamen Welt, bevölkert von sprechenden Tieren und wütenden Königinnen, durchzogen von schrulligen Blumen und wo es immer Teezeit ist. Alice ist ein Mädchen wie viele, aber gleichzeitig ist sie eine Heldin. Sie verlässt den langweiligen Nachmittag im Park, um das Weiße Kaninchen bis in die Tiefen der Erde zu verfolgen. Aber ihr Abstieg ist ein langsamer Übergang von der realen Welt in eine fantastische Welt, ja, in ein Land… der Wunder. Nur, dass unsere Alice jetzt gewachsen ist, sie ist sich ihrer selbst sicher und will groß werden. Immer seltener kehrt sie ins Wunderland zurück, das ohne sie Gefahr läuft, im Nichts zu verschwinden. Auch seine Bewohner sind in Gefahr, besonders das Weiße Kaninchen, die Katze und der verrückte Hutmacher. Wird es unserer Alice gelingen, die Freude am Staunen wie einst wiederzufinden? Wird sie sich wieder in diese fantastische Welt stürzen, wo Träume mit den Fingern berührt werden können?
In einer ständig sich wandelnden Szenerie werden wir Alice folgen, wie sie in eine traumhafte Welt eintaucht, bevölkert von seltsamen Figuren und geprägt von plötzlichen und unerwarteten Situationswechseln, mit Wortspielen und Gedankengängen an der Grenze zum Absurden. Es ist die Fantasie, die Alice weit wegführt, fast um uns allen zu erinnern, dass die Vorstellungskraft der Motor jeder Möglichkeit sein kann, dass man durch den Traum außergewöhnliche Abenteuer erleben kann, bis sie fast wie Realität erscheinen. Und so werden Alice und wir mit ihr singen: „Oh wie schön, wenn ich wüsste, dass es diese Wunderwelt gibt!”
empfohlenes Alter: ab 4 Jahren
Techniken: Schauspiel- und Figurentheater
Dauer: 55 Minuten
Eintritt nach freiem Ermessen.
Bei Regen findet die Veranstaltung in der Antica Pieve San Prosdocimo in der Via Chiesa 1 statt.
Nimm teil und erhalte fantastische Preise!
Bei 5 Vorstellungen erhältst du als Geschenk einen niedlichen Fingerpuppenspieler.
Bei 10 Vorstellungen kannst du beim Grupo Panta Rei einen kostenlosen Eintritt zum Botanischen Garten von Padua beantragen, gültig für 1 Erwachsenen und 1 Kind (eine kostenlose Eintrittskarte pro Familie).