Die Ausstellung “Es war einmal – Michelangelo im Spiegel” bietet einen Weg durch Kunst, Spiritualität und Geheimnis, zentriert um die Forschungen von Giancarlo Iacomucci zur Sixtinischen Kapelle und dem Antlitz Michelangelos im Jüngsten Gericht.
Die Ausstellung, die am 24. Mai 2025 in Padua eröffnet wird, ist eine Forschung, die seit über 35 Jahren von einem Künstler und Kunstdrucker (einer der besten der Welt auf seinem Gebiet) durchgeführt wird, der 1990 das Vorhandensein eines subliminalen Porträts von Michelangelo, das das gesamte Jüngste Gericht einnimmt, erkannte und den gesamten Freskenzyklus der Sixtinischen Kapelle untersucht hat, um zu verstehen, was Michelangelo den Nachkommen hinterlassen wollte und wie er es verborgen hat, obwohl es perfekt sichtbar ist, an dem heiligsten Ort des Christentums.
Auch einige Werke werden in einer Vorschau präsentiert, darunter der Zyklus “CINTA TENEBRIS – Umhüllt von Dunkelheit” von Danilo Mauro Malatesta und eine malerische Hommage an Giulia Farnese und Alessandro VI.
Die Ausstellung kann im Palazzo Santo Stefano, Piazza Antenore 3, Padua, freitags, samstags und sonntags von 10 bis 13 Uhr und von 15 bis 19 Uhr (mit letztem Eintritt um 18 Uhr) besucht werden. Möglichkeit von Führungen: Für Informationen kontaktieren Sie bitte cultra@provincia.padova.it
Der Eintritt ist frei.