Vom 9. Oktober 2025 bis zum 7. Mai 2026 findet die 60. Konzertsaison des Orchesters von Padua und Venetien unter der Leitung von Künstlerischem und Musikalischem Leiter Marco Angius statt.
Ein Hörweg, der sich über 14 Konzerte erstreckt, einschließlich eines Zusatzkonzerts, wird in Padua einige der anerkanntesten Solisten der internationalen Szene präsentieren, darunter die Flötistin Silvia Careddu, die Geiger Ilya Gringolts und Giovanni Andrea Zanon sowie die Pianisten Fazil Say, Arsenii Moon, Anna Kravtchenko, Maya Oganyan und Maurizio Baglini.
Der feierliche Auftakt erfolgt im Zeichen der Feierlichkeiten zum 150. Geburtstag von Ravel, mit einem großen Sinfoniekonzert, das von Marco Angius geleitet wird und zwei der bekanntesten Ballette des frühen 20. Jahrhunderts vereint: Boléro von dem französischen Komponisten und Petruschka von Stravinsky, gekrönt von Respighis Sinfonischem Poem Fontane von Rom (9. Oktober 2025).
Wie gewohnt wird das OPV der Bevölkerung das traditionelle Weihnachtskonzert in der Basilika von Sant’Antonio anbieten, wo eines der größten Meisterwerke der Musikgeschichte erklingen wird: Der Messias, das berühmteste Oratorium von Händel in der besonderen instrumentalen Fassung von Mozart, unter der Leitung von Filippo Bressan (18. Dezember 2025).
Die 60. Konzertsaison des Orchesters von Padua und Venetien wird mit Unterstützung des Ministeriums für Kultur, der Region Venetien, der Provinz Padua, der Gemeinde Padua und der Mäzene „Art Bonus“ der Fondazione Cariparo, APS Holding und dem Freundeskreis OPV organisiert.
LADEN SIE DAS VOLLSTÄNDIGE PROGRAMM DER KONZERTSAISON HERUNTER!
Die Abo-Kampagne beginnt am 10. September 2025: Priorität für Abonnementverlängerungen vom 10. bis 12. September 2025; neue Abonnements ab dem 13. September 2025 im Ticket Office OPV (via Breda, 17 – Padua) und online auf Vivaticket.it.
Die Termine der neuen Saison finden im Auditorium Pollini und im Theater Verdi von Padua statt, vorausgegangen von den öffentlichen Generalproben.
Weitere Informationen: www.opvorchestra.it – info@opvorchestra.it – tel. 049 656848 / 656626.