Daniel Libeskind ist ein amerikanischer Architekt, der zu den zwölf bedeutendsten der Welt zählt und den Wettbewerb für den Wiederaufbau von Ground Zero in New York gewonnen hat.
Er beschloss, für einen Träger des 2011 zerstörten World Trade Centers einen Rahmen zur Erinnerung an die universellen Werte anzufertigen. Die Struktur besteht aus zwei offenen, buchförmigen Wänden aus Milchglas, in die der fast sechs Meter lange Träger eingelassen ist. Je nach Betrachtungswinkel verändert das Werk sein Licht und seine Merkmale.
Libeskind erklärt: „Das Licht der Freiheit scheint durch das Buch der Geschichte. Dieses Buch ist zum Gedenken an die Helden von 9/11 aufgeschlagen. In der Freiheitsstatue ist das ewige Bekenntnis zur Freiheit eingraviert, so wie es von Millionen von Auswanderern gesehen wurde, die in Amerika ankamen. Auf der linken Seite des Buchs ist der spektakuläre Träger zu sehen, der nach dem Anschlag auf das World Trade Center geborgen wurde. Der Breitengrad von New York ist durch das vertikale Scharnier des Buches mit dem Zentrum von Padua verbunden.
Das Buch ist ebenso hell wie die niedrige, ausdrucksstarke Wand, die einen intimen Ort der Meditation schafft. Die Helligkeit dieses „Leuchtsignals” wird in subtilen Rhythmen moduliert. Das Buch ist geschickt zwischen den historischen Gebäuden von Padua, der Brücke und dem Wasserweg angesiedelt. Das Projekt umfasst auch die Wiederherstellung der historischen Mauern, wodurch ein Ort der Erinnerung, der Inspiration und der Besinnung geschaffen wird. Dieser besondere Ort wird Tag und Nacht und zu allen Jahreszeiten strahlen.”