Search
Close this search box.

Sala dei Giganti

Historische Gebäude und Straßen

Nachdem die antike Reggia Carrarese Mitte des 16. Jahrhunderts während der venezianischen Herrschaft zurückerobert wurde, wurde der Saal in den Palazzo del Capitanio umgewandelt, den Sitz der für die militärische Führung Paduas zuständigen Behörde der Republik Serenissima.

Zwischen 1539 und 1541 setzte sich der Hauptmann von Padua, Girolamo Corner, der einer bedeutenden venezianischen Familie angehörte, für eine neue Dekoration des Saals ein, mit der gleichen lehrhaften und feierlichen Absicht wie der aus dem 14. Jahrhundert, wenn auch mit erheblichen Abweichungen bei der Auswahl der berühmten Persönlichkeiten. Die Maler, die mit der Umsetzung des ikonografischen Projekts beauftragt wurden, waren Domenico Campagnola, Stefano Dall’Arzere und wahrscheinlich auch Gualtiero Padovano.

Auf den beiden langen Wänden, in den von Scheinsäulen begrenzten Räumen, folgen 44 Figuren von Königen und Kaisern sowie Persönlichkeiten aus dem republikanischen Zeitalter, die als Beispiele für militärische Tapferkeit, gute Regierung, Gerechtigkeit und Frieden vorgeschlagen wurden; auf den kurzen Wänden hingegen sind sechs berühmte Literaten aus Padua oder aus dem paduanischen Umfeld abgebildet, die die Bedeutung der Stadt mit ihrer Universität als höchstem kulturellem Pol der Region Venetien bekräftigen.

Der Saal ist seit jeher mit dem Leben der Universität verbunden: Kurz nach seiner Erbauung wurden hier Tanzfeste für die Studenten veranstaltet, und von 1631 bis 1912 war er Sitz der Universitätsbibliothek. Heute finden hier Konzerte, Konferenzen und kulturelle Veranstaltungen statt.

Die Sala dei Giganti ist werktags für Führungen geöffnet, die nur nach vorheriger Anmeldung und je nach Verfügbarkeit in der Halle selbst stattfinden. Die Besichtigungen finden in Begleitung eines Führers statt, und zu besonderen Anlässen und Initiativen gibt es einen unabhängigen Zugang über Audio-QR-Codes.

TICKETS

Eintritt mit Audio-QR-Code

Voll € 5,00: 26-64 Jahre alt

Ermäßigt 4,00 €: gemischte Gruppe (10 bis 30 Teilnehmer), über 65, Lehrer und Dozenten aller Klassen und Stufen, die nicht der UniPd angehören, UniPd Alumni-Mitglieder, Mitglieder/Förderer des Vereins der Freunde der Universität Padua, UniPadova Kunst und Wissenschaft (mit Vorlage der vollständigen Eintrittskarte für Palazzo del Bo / Botanischer Garten / Museum für Natur und Mensch / Villa Parco Bolasco)

Sonderermäßigung € 3,00: Kinder zwischen 6 und 12 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos, Gäste der Abteilung / Interne UniPd-Einrichtungen oder UniPd-Konferenzteilnehmer, Sonderveranstaltungen, Jugendliche von 13 bis 25 Jahren, Zivildienstleistende, Schulgruppen und Nicht-UniPd-Studentengruppen von mindestens 10 Teilnehmern (freier Eintritt für 2 Begleitpersonen)

Freier Eintritt: Kinder (0-5 Jahre), Kinder unter 13 Jahren (6-12 Jahre in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen), Menschen mit Behinderungen und ihre Begleiter, UniPd-Gemeinschaft: Mitarbeiter, Studenten, Doktoranden, Postgraduierte, Postdoktoranden, ältere Wissenschaftler, verdienstvolle Mitglieder des Vereins der Freunde der Universität Padua, Journalisten, lizenzierte Führer und lizenzierte Reiseleiter/Begleiter

Familienkarte € 12,00: 2 Erwachsene mit bis zu 3 Kindern unter 18 Jahren (jedes weitere Mitglied zahlt je nach Kategorie)

Für weitere Informationen und Reservierungen: tour@unipd.it/ +39 049 827 3939

Piazza Capitaniato 3/5, Padova
https://heritage.unipd.it/liviano-sala-giganti/
tour@unipd.it
(0039) 049 8273939

Resta in contatto

Iscriviti per ricevere aggiornamenti sugli eventi e le attività della città di Padova.