Der Fluss Bacchiglione trennt das Gebiet der Gemeinde Selvazzano Dentro in zwei Teile. Auf der rechten Seite in Fließrichtung (Selvazzano Dentro) befindet sich der alte Ortskern, der von der Hauptstraße durchquert wird, mit dem neuen Stadtzentrum, auf der linken Seite (Selvazzano Fuora) die typische ländliche Umgebung.
Die Kirche, die 1944 von Ingenieur Michele Carretta entworfen und im September 1959 eingeweiht wurde, hebt sich von dem großen, kürzlich restaurierten Platz ab. Im Inneren sind die Kunstwerke erhalten, die einst die alte Pfarrkirche schmückten. Zu den Werken von großem Interesse, die besonders erwähnenswert sind, gehören: „Die Auferstehung Christi” in der Apsis, eine Leinwand aus dem frühen 18. Jahrhundert, die Antonio Balestra (1666-1740) zugeschrieben wird; in der Kapelle rechts vor der Orgel „Die Krönung der Jungfrau und der Heiligen”, in Öl auf Leinwand aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, das dem Rokoko zuzuordnen ist; über der zweiten Tür auf der linken Seite „Der Heilige Petrus”, ein Gemälde, dessen stilistische Merkmale auf die Schule von Paolo Veronese (1522-1588) verweisen; über der rechten Seitentür „Der Heilige Ubaldo, der Heilige Bonaventura und der Heilige Ludovico”, in Öl auf Leinwand von Palma il Giovane (Venedig 1544-1628). Besonders sehenswert ist die in den 1980er Jahren restaurierte Terrakottastatue der Jungfrau mit Kind (17. Jahrhundert).