Search
Close this search box.

Loggia der Gran Guardia

Historische Gebäude und Straßen

Das elegante Gebäude wurde 1496 von Annibale Maggi da Bassano entworfen und ist aufgrund seiner Schlichtheit und harmonischen Proportionen ein Meisterwerk der lokalen Renaissance-Architektur.

Die Bauarbeiten wurden während des Cambrai-Krieges 1509 unterbrochen und 1530 unter der Leitung des Veroneser Architekten Giovanni Maria Falconetto wieder aufgenommen, der auch am Uhrenturm arbeitete und die Piazza dei Signori neu gestaltete. Die breite Treppe führt zur Loggia del Consiglio, deren Fassade sich mit sieben Bögen öffnet, die sich an den Seiten fortsetzen. Die Decke ist aus Marmor und mit Wappen verziert; links befindet sich eine Tür, die über eine monumentale Treppe in den oberen Saal führt. Der Raum ist mit einer Kassettendecke geschmückt, und an den Längswänden ist eine Reihe von Fresken zu sehen. Das Werk aus dem Jahr 1667 zeigt einige legendäre Episoden wie die mythische Gründung der Stadt durch Antenor, den Sieg der Paduaner über die Flotte des spartanischen Königs Kleonymus und den Selbstmord von Trasea Peto.

Seit 1866 ist die Loggia del Consiglio Teil des städtischen Erbes und wird für kulturelle Veranstaltungen genutzt. Als Symbol der Kulturstadt und als Treffpunkt oder Flaniermeile für Bürger und Touristen ist sie ein wichtiges Element der Stadtgeschichte und der Architektur in einem fröhlichen Kontext, den der Platz jeden Tag mit den Farben und der Lebendigkeit des Marktes bietet.

Kann im Rahmen von Ausstellungen besucht werden.

Tag:

Piazza dei Signori, Padova

Resta in contatto

Iscriviti per ricevere aggiornamenti sugli eventi e le attività della città di Padova.