Search
Close this search box.

Oratorium des San Francesco

Religiöse Gebäude

Das Oratorium San Francesco wurde im 17. Jahrhundert von der Familie Lazara zusammen mit der angrenzenden Villa erbaut. 1747 wurde es von der Familie Fante und später von Santonini erworben, bis es in den Mühlenkomplex Gentilini integriert wurde.

Im Inneren befindet sich über dem Altar aus weißem und rotem ammonitischem Veroneser Stein ein Altarbild eines anonymen venezianischen Künstlers aus dem 16. Jahrhundert, das die Madonna mit dem Kind und dem Heiligen Franz von Assisi darstellt. Das Wappen unten rechts gehört der Familie Santonini. An der rechten Wand befindet sich eine Gedenkinschrift, die an eine antike Kultstätte erinnert, die vom heiligen Prosdocimo gegründet, 914 von den Hunnen zerstört und 1653 und 1684 wieder aufgebaut wurde: das Benediktinerkloster S. Maria della Misericordia in Prato della Valle, das durch eine Überschwemmung beschädigt und um 1800 aufgehoben wurde.

Open to the public upon request

Tag:

via Vittorio Emanuele II, Conselve (PD)

Resta in contatto

Iscriviti per ricevere aggiornamenti sugli eventi e le attività della città di Padova.