Search
Close this search box.

Porta Altinate

Monumente

Das Tor steht auf dem ersten Pfeiler der heute nicht mehr sichtbaren römischen Altinate Brücke, die den Naviglio Interno überquerte und in den 1960er Jahren zerstört wurde, um der Straße Ponti Romani Platz zu machen. Das Tor, die Brücke und der anschließende Stadtteil (Borgo Altinate) haben ihren Namen von der antiken Via Emilia-Altinate, die in der Antike die Stadt Bologna mit der römischen Gemeinde Altino und dann mit Aquileia verband.

Wenn man von der Piazza Garibaldi kommt, erkennt man den Eingang an der Porta Altinate mit ihrer einzigartigen Turmstruktur. Das Gebäude, das möglicherweise aus dem 12. Jahrhundert stammt, wurde 1256 von Kreuzrittern, die gegen Ezzelino III. da Romano kämpften, erobert und in Brand gesetzt (dies ist auf einer steinernen Gedenktafel von Carlo Leoni vermerkt) und 1286 restauriert.

Das Tor besteht aus einer Art Triumphbogen aus Stein – der äußere Bogen ist mit Nachahmungen der antiken Eingänge verziert –, darüber steht ein Turm aus Terrakotta, jetzt ohne den oberen Teil, der bereits seit dem 17. Jahrhundert fehlt. Unterhalb des Tores, auf der rechten Seite, steht das Denkmal für Alvise Pisani, der von 1686 bis 1687 Hauptmann von Padua und später Doge der Republik Venedig war; das Denkmal im Barockstil wurde vom Collegio degli Studenti Artisti dello Studio Patavino in Auftrag gegeben (man beachte den in der napoleonischen Zeit gemeißelten Markuslöwen).

Die Mauern, die sich an den Seiten auftun, sind die kurzen Abschnitte der Stadtmauer, die bei den Abrissen in den 1960er und 1970er Jahren verschont blieben.

Tag:

Piazza Garibaldi, Padova

Resta in contatto

Iscriviti per ricevere aggiornamenti sugli eventi e le attività della città di Padova.