Die Villa Malipiero-Zen-Schiesari wurde von den Grafen Zen, einer der ältesten Patrizierfamilien Venedigs, im ersten Jahrzehnt des 18. Jahrhunderts erbaut. Die Villa wurde durch den Umbau und die Erweiterung eines Hauses aus dem späten 14. Jahrhundert errichtet, das sich auf diesem Grundstück befand und der Familie Malipiero gehörte, der Pasquale Malipiero, Doge der Serenissima von 1457 bis 1462, angehörte.
Nachdem der Palast mehrmals den Besitzer gewechselt hatte, wurde er 1892 von der Familie Schiesari erworben und 1946 zum Sitz der Gemeinde Conselve. Die Hauptfassade der Villa Malipiero- Zen- Schiesari besteht aus einer Loggia mit fünf Rundbögen, die von Steinsäulen mit ionischen Kapitellen getragen werden. Im ersten Stock, dem sogenannten “piano nobile”, in dem die Familie wohnte und der die beste Innenausstattung aufwies, kann man ein dreifach lanzettförmiges Fenster auf einer kleinen Terrasse mit Steinbalustrade sehen.