Search
Close this search box.

Villa Todesco

Historische Gebäude und Straßen

Dieser Komplex wurde bereits in der Kartographie des 17. Jh. erwähnt. Im 18. Jh. wurde er mehrfach umgebaut und mit dem Kauf durch Paolo Zara wurde der Palast im Osten verändert und nach Süden hin erweitert.

1839 wurde er zum “Ferienhaus” erklärt. Im Inneren der Villa befinden sich dekorative Fresken mit Architekturansichten, die dem Tessiner Künstler Vincenzo Vela zugeschrieben werden. Er wurde von der Gemeinde Padua beauftragt, zwei Statuen von Dante und Giotto zu schaffen, die anlässlich des Einzugs des italienischen Königs im Oktober 1866 unter der Loggia Amulea aufgestellt wurden.

Die Dante-Statue ist Teil der Fresken im Saal des Erdgeschosses, der auch durch eine wunderbare venezianische Terrasse mit verschiedenfarbigen Samen bereichert wird. Die Barchessa, die mit dem Hauptgebäude verbunden ist, zeichnet sich durch breite Bögen auf rustizierten Pilastern aus. Der Komplex wird von einem großen Garten mit einem Teich geschmückt und ist von einem Park mit jahrhundertealten Bäumen umgeben. Die kürzlich restaurierte Villa wurde von der Oberaufsichtsbehörde unter Denkmalschutz gestellt und ist heute ein Bauernhaus mit Unterkünften.

Apertura annuale

Info: tel. 049 9390003 – cell. 335 6196339 –  e-mail: info@villatodesco.it

Via Ca' Dolfin, 42, Villa del Conte
info@villatodesco.it
(0039) 049 9390003

Resta in contatto

Iscriviti per ricevere aggiornamenti sugli eventi e le attività della città di Padova.