Search
Close this search box.

Lucia Pescador. BOTANIKUM

31 MAI - 15 SEP 2025
Other

Anlässlich der ersten Einzelausstellung der Künstlerin Lucia Pescador in einer öffentlichen italienischen Institution, den Kommunalmuseen von Padua, die mit der Unterstützung der Fondazione Cassa di Risparmio di Padova e Rovigo realisiert wurde, wurde beschlossen, ihre umfangreiche Produktion von Werken, die der Botanik und den Pflanzen gewidmet sind, zu würdigen. Lucia Pescador legt seit jeher Wert auf Zeichnungen, die sich mit Themen der Natur, der Kultur und der Kunst beschäftigen. Die Ausstellung wird am Freitag, den 30. Mai um 17:30 Uhr eröffnet.

BOTANIKUM umfasst etwa 500 Werke, überwiegend Zeichnungen auf Papier, Acetate, Fotografien und Collagen. Die Künstlerin hat eine besondere Verbindung zum Papier: alte Briefe, Buchhaltungsregister, Notenblätter, lose Seiten aus Büchern und Tagebüchern, auf denen sie ihre Zeichnungen, Gedanken und fantastischen Welten festhält. Das Interesse am Papier verbirgt eine tiefe Leidenschaft für das Buch und insbesondere für Künstlerbücher.

Die für die Räume des Palazzo Zuckermann in Padua speziell geschaffenen Installationen feiern die Schönheit und Formen der Natur und verbreiten eine kontinuierliche Emotion, als wäre man von imaginären Gärten umgeben. Die Hunderte von an der Wand hängenden Blättern, die nur von leichten Nadeln gehalten werden, schaffen eine Art Regenbogen im Raum. Sowohl in der östlichen Tradition als auch in der griechischen Etymologie hat ‘Blatt’ einen sinnlichen Bezug zum Blatt.

Es sind tatsächlich Geschichten von Blättern, Blumen, Pilzen, Früchten, Hölzern, die die Zeichnungen von Lucia Pescador inspirieren. Es sind die fernen Geschichten von mittelalterlichen Herbären und den Fotografiebüchern von Karl Blossfeld, die Visionen und Erzählungen aktivieren. Es sind die botanischen Sammlungen großer Meister wie Filippo De Pisis, die die Suche nach Formen und Kompositionen anregen. Bäume und Geometrien bilden eine homogene Kulisse für ihre Geschichten über Wälder und Gärten, manchmal real, manchmal fantasievoll.

Konzeption und Kuratierung: Claudia Zanfi.

Informationen:

Palazzo Zuckermann, Corso Garibaldi, 33, Padua

31. Mai – 15. September 2025

Öffnungszeiten: 10-19 Uhr, montags geschlossen, außer an Feiertagen.

Freier Eintritt.

padovamusei.it

tag:

Corso Garibaldi, 33, Padova
(0039) 049 8205664

Es könnte Ihnen interessieren

Visit Camposampierese. Di villa in villa

Visit Camposampierese. Muson Vecchio e natura

Visit Camposampierese. Patrimonio in cammino

Visit Camposampierese. Tergolandia

Resta in contatto

Iscriviti per ricevere aggiornamenti sugli eventi e le attività della città di Padova.