Das grüne Herzstück von Padua hat sehr alte und tiefe Wurzeln, wenn man die vielen historischen Gärten betrachtet, Kleinode von Schönheit und Hüter der Erinnerung an die Vergangenheit. Diese lebendigen Denkmäler, die in das Stadtgefüge eingebettet sind, bieten den Besuchern der Stadt willkommene Anlässe zur Entspannung.

Im Herzen des historischen Zentrums solltest du auf keinen Fall den Botanischen Garten auslassen, den ältesten Universitätsgarten der Welt, der 1545 eingerichtet wurde. Diese wunderbare Schatzkiste der Artenvielfalt steht seit 1997 auf der Liste des UNESCO-Welterbes und enthält heute, zusammen mit dem futuristischen modernen Teil, rund 6000 Pflanzenarten.
Nur wenige Schritte entfernt liegt der symbolträchtige Prato della Valle, einer der größten Plätze Europas, mit der monumentalen Grünanlage der Isola Memmia in seiner Mitte. Nicht weit entfernt liegt der bezaubernde Rosengarten Roseto di Santa Giustina, den du besonders im Frühling und Sommer auf duftenden Themenwegen erkunden kannst. Um beim Thema historische Parks zu bleiben, muss man unbedingt die Giardini dell’Arena erwähnen, die neben der berühmten, von Giotto mit Fresken bemalten Scrovegni-Kapelle stehen und die Überreste der tragenden Strukturen des römischen Theaters (70 n. Chr.) enthalten, den Parco Treves im charakteristischen historisch-romantischen Stil und die Giardini della Rotonda in der Nähe der Stadtmauern aus dem 16. Jahrhundert und des Bahnhofs.
Wenn du weitere grüne Gefilde sehen willst, findest du etwas weiter vom Zentrum Paduas entfernt große Parks, in denen du eine Decke ausbreiten oder ein Picknick machen kannst: den Parco d’Europa, in dem sich der Giardino di Cristallo befindet – ein modernes Glasgewächshaus mit einer reichen Sammlung von Sukkulenten – und den Parco Iris mit schönen Spielplätzen für Kinder.
Und ein letztes Highlight: In Padua gibt es den ersten Park Italiens, der sich mit grüner Energie und ökologischer Nachhaltigkeit beschäftigt, den Fenice Green Energy Park.