Search
Close this search box.

Baptisterium des Doms

Religiöse Gebäude

Das Baptisterium im romanisch-lombardischen Stil geht auf das Ende des 12. Jahrhunderts zurück und flankiert den Dom von Padua.

Es hat einen quadratischen Grundriss mit einer hohen Fassade, die die Kuppel trägt, während das Mauerwerk mit eleganten Blindbögen und Lisenen verziert ist. Der spektakuläre Zyklus der Innenausmalung, der in nur drei Jahren von Giusto de’ Menabuoi ausgeführt wurde, macht es einzigartig.

Als Hofmaler der Carraresi erhielt Giusto einen Auftrag von Fina Buzzacarini, der Frau von Francesco I., für die Dekoration des Baptisteriums: es sollte das Mausoleum der Familie würdig beherbergen. Die Szenen, die Episoden aus dem Alten und Neuen Testament erzählen, finden in der großen Kuppel, in der Giusto Engelscharen aus dem Paradies darstellt, die die Gottheit umgeben, eine prächtige Vollendung. In seinen Fresken zeigt de’ Menabuoi, dass er von Giotto gelernt hat, indem er perspektivische Szenen und volumetrische Figuren realisiert.

Die schillernden Farben der Gewänder, die die Darstellungen lebendig machen, sind seine Neuinterpretation der Lehren des großen Meisters. Der Freskenzyklus, der die kleine Apsis schmückt, ist bedeutungsschwer: Er stellt die Geschichten der Apokalypse dar und ist eine der vollständigsten und ältesten Darstellungen dieses Buches.

Die Sehenswürdigkeit ist Teil der „I Cicli Affrescati del XIV secolo” (Freskenzyklen des 14. Jahrhunderts), die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören.

TARIFE:

Besuch des Baptisteriums mit Audioguide (it, en, fr, de, es)+Bischofssaal und Diözesanmuseum 15 € (Vollpreis) – 12 € (ermäßigter Preis) – 10 € (ermäßigter Preis für Einwohner von Padua und der Diözese Padua + Studenten der UNIPD) – 12 € (ermäßigter Preis für Familienkarten – Erwachsene) – 10 € (ermäßigter Preis für Familienkarten – unter 18 Jahren)

Der Besuch des Bischofssaals und des Diözesanmuseums (Dauer 45′) kann vor oder nach der Besichtigung des Baptisteriums erfolgen (auch an verschiedenen Tagen). Der Eintritt ist in der Einzelkarte der UNESCO-Stätte Padova Urbs Picta Card enthalten.

Führung in italienischer Sprache im Baptisterium+Bischofssaal und Diözesanmuseum € 18 (Vollpreis) – € 15 (ermäßigter Preis) – € 5,00 (für Inhaber der Urbs Picta Card) – € 13 (ermäßigter Preis für Einwohner von Padua und der Diözese Padua + Studenten der UNIPD) – € 15 (ermäßigter Preis für Familienkarten – Erwachsene) – € 13 (ermäßigter Preis für Familienkarten – unter 18 Jahren)

Eintritt zum Bischofssaal und zum Diözesanmuseum 8 € (Vollpreis) – 6 € (ermäßigter Preis) – 5 € (ermäßigter Preis für Einwohner der Stadt Padua und der Gemeinden der Diözese Padua + Studenten der UNIPD) – 6 € (ermäßigter Preis für Familienkarten – Erwachsene) – 5 € (ermäßigter Preis für Familienkarten – Kinder unter 18 Jahren)

Die ermäßigte Eintrittskarte für die Besichtigung des Baptisteriums mit Audioguide (it, en, fr, de, es) oder Führung in italienischer Sprache + Bischofssaal und Diözesanmuseum ist Besuchern bis 25 Jahre, Inhabern der Karte des italienischen Touring Clubs und Inhabern der Eintrittskarte des MUSME (Museum für Geschichte und Medizin in Padua) vorbehalten

Die Freikarte ist reserviert für Besucher im Alter von 0 bis 6 Jahren, Behinderte mit Begleitperson, Geistliche und Priester, zugelassene Fremdenführer, akkreditierte Journalisten (nach vorheriger Mitteilung an die E-Mail-Adresse booking@kalata.it), Studenten der Abteilung für Kulturerbe der Universität Padua (nach vorheriger Mitteilung an die E-Mail-Adresse booking@kalata.it), Inhaber der ICOM-Karte

Die Familienkarte – Erwachsener ist reserviert für: mindestens einen Erwachsenen in Begleitung eines Jugendlichen unter 18 Jahren (zu kombinieren mit dem Kauf einer Familienkarte – unter 18 Jahren)

Die Familienkarte – unter 18 Jahren ist reserviert für: mindestens einen Jugendlichen zwischen 6 und 18 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen (zu kombinieren mit dem Kauf einer Familienkarte – Erwachsene)

Besondere Ermäßigungen für Gruppen (mindestens 10 Personen) durch eine E-Mail an gruppi@kalata.it

ZEITPLAN:

Besuch des Baptisteriums mit Audioguide + Bischofssaal und Diözesanmuseum

  • Montags: 14.00 – 14.30 – 15.00 – 15.30 – 16.00 – 16.30 – 17.00 – 17.30
  • Dienstags, mittwochs, donnerstags: 10.00 – 10.30 – 11.00 – 11.30 – 12.00 – 12.30 – 13.00 – 14.00 – 14.30 – 15.00 – 15.30 – 16.00 – 16. 30 – 17.00 – 17.30
  • Freitags, samstags, sonntags und an Feiertagen Besichtigungen um 10.00 – 10.30 – 11.00 – 12.00 – 12.30 – 13.00 – 14.00 – 14.30 – 15.00 – 16.00 – 16.30 – 17.00 – 17.30

Besichtigung des Baptisteriums + Bischofssaal und des Diözesanmuseums mit Führung auf Italienisch

  • Freitags, samstags, sonntags und feiertags 10.45 – 14.45 Uhr

Eintritt in den Bischofssaal und das Diözesanmuseum

  • Montag 14.00 – 18.00 Uhr (letzter Einlass um 17.00 Uhr)
  • Dienstag bis Sonntag 10.00 – 13.00 Uhr (letzter Einlass um 12.00 Uhr) / 14.00 – 18.00 Uhr (letzter Einlass um 17.00 Uhr)

Die Öffnungszeiten können aufgrund von liturgischen Feiern variieren.

Geschlossen am: 25. Dezember, 1. Januar und Ostern.

Reservierungen über die Website.

Tag:

Piazza Duomo 12, Padova (PD)
https://kalata.it/
booking@kalata.it
+39 049 8226159

Resta in contatto

Iscriviti per ricevere aggiornamenti sugli eventi e le attività della città di Padova.