Die Basilika del Santo ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Paduas und ein wichtiger Anlaufpunkt für den religiösen Tourismus. Sie ist nicht nur jedes Jahr Ziel von Millionen von Pilgern und eine internationale Kultstätte, sondern auch ein unverzichtbares Denkmal der Architektur- und Kunstgeschichte, insbesondere der Malerei des 14. Jahrhunderts.
Im Inneren der Basilika befinden sich Fresken von Giotto in der Cappella della Madonna Mora, in der Cappella delle Benedizioni und im Kapitelsaal, von Giusto de’ Menabuoi in der Cappella del Beato Luca Belludi, sowie von Altichiero da Zevio und Jacopo Avanzi in der Cappella di San Giovanni. Der Bau dieses majestätischen religiösen Gebäudes begann 1232, ein Jahr nach dem Tod des Heiligen Antonius, und wurde 1310 abgeschlossen.
Im Inneren, in der Cappella del Santo, befindet sich das Grab mit dem Leichnam des Heiligen, an dem mehrere Künstler wie Tullio Lombardo, Andrea Briosco und Gianmaria Falconetto gearbeitet haben.
Die Sehenswürdigkeit ist Teil der „I Cicli Affrescati del XIV secolo” (Freskenzyklen des 14. Jahrhunderts), die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören.